DIGITALES Aktionstreffen Kampagne für Saubere Kleidung
Leider mussten wir das ursprünglich geplante Aktionstreffen der Kampagne für Saubere Kleidung vom 27.3.-29.3.2020 in Braunschweig aufgrund der Coronakrise absagen! Erfreulicherweise hat es das Orga-Team geschafft, auf die Schnelle ein alternatives Online-Programm auf die Beine zu stellen. WANN: Fr., 27. & Sa., 28. März 2020 WO: WORLD WIDE WEB VERANSTALTET VON: Kampagne für Saubere Kleidung… ...
Read MoreABGESAGT: Aktionstreffen – Kampagne für Saubere Kleidung
Leider müssen wir das Aktionstreffen aufgrund der derzeitigen Lage durch das Coronavirus absagen! WANN: Fr., 27. - So., 29. März 2020 ABGESAGT WO: BRAUNSCHWEIG VERANSTALTET VON: Kampagne für Saubere Kleidung Die Modeindustrie verschlingt stetig ein enormes Ausmaß an menschlichen und ökologischen Ressourcen. Arbeiter*innen nähen unsere Bekleidung zu Hungerlöhnen in maroden Fabriken und werden häufig entlassen,… ...
Read MoreArmutslöhne in der EU – Bekleidungsindustrie in Osteuropa
Mittwoch, 22. Mai 2019, 20h - DRESDEN, Kukulida, Martin-Luther-Str. 1 Donnerstag, 23. Mai 2019, 20h - FREIBERG, Tee-Ei, Untermarkt 5 Freitag, 24. Mai 2019, 19h - SCHWERIN, Haus der Kultur, Arsenalstr. 8 Den Ausdruck „Made in Europe“ verbinden viele westeuropäische Konsument*innen mit der Vorstellung von besseren Arbeitsbedingungen, als sie in asiatischen Produktionsländern herrschen. Doch… ...
Read MoreKann denn Mode feministisch sein?
Veranstaltung mit TANSY HOSKINS, London, Journalistin zum Thema MODE UND MENSCHENRECHTE (mit Übersetzung englisch-deutsch) ORT: RADIO F.R.E.I., Gotthardtstraße 21, 99084 ERFURT Hier gibt's den Radio-Mitschnitt der Veranstaltung Ist Mode Freund oder Feind der Frauen - in einer Welt, in der Frauen für vergleichbare Arbeit ein Viertel weniger verdienen als Männer und nur die Hälfte… ...
Read More24. April 2018: Straßenaktion zum Rana-Plaza-Gedenktag
Aufruf: "New Yorker, unterzeichne den 2018 Transition Accord!" ...
Read MoreMärz – Chemnitz – Vortrag
"Saubere" Kleidung - Gerechtigkeit im Kleiderschrank? Dienstag, 20.03.2018, 18:45 - 20:15 Uhr vhs CHEMNITZ / Das Tietz, Raum 4.07 VERANSTALTER: Volkshochschule Chemnitz (vhs Chemnitz) REFERENTIN: Fabienne Winkler (Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V.) Was wir in Deutschland an Textilien kaufen können, wird zu über 90% importiert - meist aus Ostasien, Lateinamerika und Osteuropa. Häufig… ...
Read MoreAusstellung: Tuchfühlung – Vom Reinwaschen und Schönfärben
Innerhalb eines studentischen Projekts der Hochschule Zittau/Görlitz in Kooperation mit dem Tierra – Eine Welt e.V. Görlitz entwickelten 13 Student*innen eine Wanderausstellung in Form eines Kleiderschranks. In den Fächern und Schubladen wird der Weg eines Kleidungsstücks vom Baumwollsaatgut bis zum Altkleidersack über zehn installierte Hörstationen und symbolische Gegenstände hör-, sicht- und fühlbar. Durch die Hörbeiträge… ...
Read More26. – 28. Januar: Aktionstreffen der Kampagne für saubere Kleidung
Es ist wieder soweit. Vom 26. - 28. Januar 2018 findet in Jena das Aktionstreffen der Kampagne für saubere Kleidung statt. Diesmal werden es drei Tage voller Information, Diskussion und Aktion sein. Wir informieren uns gegenseitig über die Themen und Aktivitäten im vergangenen Jahr und diskutieren Schwerpunkte und Ideen für 2018. Ab Samstagmittag geht es… ...
Read MoreVeranstaltung “Europe’s Sweatshops” am 9. November in Berlin
«Vier Euro dafür, dass ich den ganzen Samstag arbeite.» Europas Sweatshops – moderne Sklaverei bei unseren Nachbarn Donnerstag, 09.November | 16.00 – 18.00 Uhr | Rosa-Luxemburg-Stiftung | Salon | Franz-Mehring-Platz 1, Berlin (Nähe Ostbahnhof) Löhne, die die Existenz nicht sichern, unerträgliche Hitze im Sommer, Überstunden, die nicht bezahlt werden, Arbeitsdruck, dass man ohmmächtig wird. Unter… ...
Read More