“Saubere” Kleidung – Gerechtigkeit im Kleiderschrank?
Dienstag, 20.03.2018, 18:45 – 20:15 Uhr
vhs CHEMNITZ / Das Tietz, Raum 4.07
VERANSTALTER: Volkshochschule Chemnitz (vhs Chemnitz)
REFERENTIN: Fabienne Winkler (Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V.)
Was wir in Deutschland an Textilien kaufen können, wird zu über 90% importiert – meist aus Ostasien, Lateinamerika und Osteuropa. Häufig werden bei der Produktion dort Standards missachtet, die Menschenrechte, Entlohnung und Sicherheit der Arbeiterinnen und Arbeiter betreffen. Dies geschieht, obwohl es gegen internationale Verpflichtungen verstößt. Seit 1989 gibt es die weltweit vernetzte Clean Clothes Campaign, die an der Seite der Arbeiter*innen für bessere Zustände in der Bekleidungsindustrie kämpft, Unternehmen und Politik kritisiert und Bürger*innen wie Konsument*innen informiert.
An diesem Abend wird die Kampagne für Saubere Kleidung vorgestellt, von aktuellen Menschenrechtsverletzungen in der Bekleidungsindustrie berichtet und diskutiert, wie es zu einer Verbesserung kommen kann.
Hiermit laden wir Euch herzlich zu dieser Veranstaltung ein!
Gern könnt Ihr Freund*innen und Bekannte mitbringen!