Schuh- und Lederproduktion
- Viele Berichte zum Thema sind hier anzusehen: https://saubere-kleidung.de/schuhe-und-lederprodukte/
- Südwind e.V. (13.09.2023): Wirkt EU-Regulierung gegen Kinderarbeit im Ledersektor in Bangladesch? Blog-Beitrag.
- Südwind e.V. (2023): Kinderarbeit im informellen Ledersektor in Bangladesch; 3 Seiten.
- Together for Decent Leather (2022): Ungesund, unsicher und unterbezahlt – Arbeitsbedingungen in Südasiens Fabriken für Leder, Lederwaren und Schuhe, Fokus: Bangladesch, Pakistan und Indien. Zusammenfassung der Erkenntnisse von vier Studien. Factsheet. 6 Seiten.
- Change Your Shoes Projekt (2017): Zeigt her Eure Schuhe! – Soziale und ökologische Auswirkungen von Gerbereien in Uttar Pradesh und Tamil Nadu in Indien; 36 pages.
- Zusammenfassung (4 Seiten): Zeigt her Eure Schuhe!
- Change Your Shoes Projekt (2017): How to do better – An exploration of Better Practices within the footwear industry; Gute Praktiken in der Schuh- und Lederindustrie, deutsche Zusammenfassung, 4 Seiten.
- Change Your Shoes Projekt (2017): Still much to do – A report on the ecological and social labelling of footwear and leather; 26 pages.
- Change Your Shoes Projekt (2017): Auf leisen Sohlen – Wie Banken klammheimlich Menschenrechtsstandards und Umweltnormen bei der Schuhherstellung übergehen; Factsheet, 6 Seiten.
- Change Your Shoes Projekt (2016): Wussten Sie, dass eine Kuh in Ihrem Schuh ist? Arbeit und Umweltbelastung für ein paar Lederschuhe; Bericht & Graphiken, 28 Seiten. -> Fasst wesentliche Ergebnisse der Studie „A tough story of leather” zu den Arbeits- und Umweltbedingungen in der italienischen Leder- und Schuhindustrie zusammen. Gleichzeitig verschafft sie anhand vieler Grafiken und Statistiken einen Überblick über die globale Arbeits- und Umweltbelastung für ein paar Schuhe.
- Sendung Könnes kämpft (2016): Massenware Tierhaut – Das Geschäft mit dem Leder; WDR, 44min.
- Sendung kontrovers (2016): “Made in Italy” – Ausbeutung mitten in Europa; Sendung kontrovers, BR Fernsehen, 5:05min.
- global Magazin für nachhaltige Zukunft (2016): Schuhe “Made in Europe” versus “Made in China”; Lieferkette “Von der Kuh zum Schuh”; Artikel und Videos.
- Change Your Shoes Projekt (2016): A tough story of leather, Lederproduktion in Italien; report, 49 pages.
- Change Your Shoes Projekt (2016): Trambling workers’ rights underfoot, Brand Assessment, 60 pages.
- Change Your Shoes Projekt (2016): Labour on a shoestring, The realities of working in Europe’s shoe manufacturing peripheries in Albania, Bosnia-Herzegovina, Macedonia, Poland, Romania and Slovakia. 32 pages.
- Change Your Shoes Projekt (2015): Wo der Schuh drückt; Fctsheet, 4 Seiten. -> Infoblatt gibt Einblicke in die globale Wertschöpfungskette von Schuhen
- Change Your Shoes Projekt (2015): Giftiges Leder; Factsheet, 6 Seiten. -> Infoblatt gibt Einblicke in die Lederproduktion, insb. in den Gerbprozess
zurück zur Quellen-Übersicht