3. MODUL
Verstrickungen der Lieferketten
- ppt-Präsentation (19 Folien): Gefährdung sozialer Standards durch Freihandelsabkommen wie CETA und TTIP?; Prof. Dr. Reingard Zimmer, 05.2016
- Bericht (32 Seiten): Labour on a shoestring, Arbeitsbedingungen in Mittel- und Südosteuropa; Initiative Change Your Shoes, 2016; -> Seite 9 & Kapitel 4
- Zusammenfassung (6 Seiten): Harte Arbeit für wenig Geld
- Studie (148 Seiten) Folgen des Freihandels. Das Ende des Welttextilabkommens und die Auswirkungen auf die Beschäftigten; Sabine Ferenschild & Julia Schniewind, Otto-Brenner-Stiftung Frankfurt am Main, 03.2016
- World Trade Organization (2018): World Trade Statistical Review; Bericht (213 Seiten)
- Paper (22 Seiten): Trade policy and regionalisms in global clothing production networks; Pickles et al, 2015
- Paper (35 Seiten): Global Production Networks, Theorizing Economic Development in an Interconnected World; Coe & Yeung, 2015
- Bericht (44 Seiten): Made in Eastern Europe – The new ‘fashion colonies’; Dr. Bettina Musiolek, 2004 -> Kapitel 4 & 5
- Artikel (5 Seiten): Branchensterben – Frauen aus der Ostdeutschen Bekleidungsindustrie; Kerstin Bast-Haider, 1997; Buchbeitrag aus “Ich bin chic und du musst schuften”
zurück zur Quellen-Übersicht