
Innerhalb eines studentischen Projekts der Hochschule Zittau/Görlitz in Kooperation mit dem Tierra – Eine Welt e.V. Görlitz entwickelten 13 Student*innen eine Wanderausstellung in Form eines Kleiderschranks. In den Fächern und Schubladen wird der Weg eines Kleidungsstücks vom Baumwollsaatgut bis zum Altkleidersack über zehn installierte Hörstationen und symbolische Gegenstände hör-, sicht- und fühlbar. Durch die Hörbeiträge und ein Begleitheft können sich die Besucher*innen über die Auswirkungen der globalen Textil- und Bekleidungsindustrie auf Mensch und Umwelt informieren, ebenso wie zu den Möglichkeiten des Engagements für uns Bürger*innen in den Konsumländern.
Eine sehr eindrückliche Vorstellung zur Entstehung der Ausstellung findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=uABVaTw2LA8
Sie kann auch für weitere Orte und Einrichtungen gebucht werden. Dazu könnt ihr gern das FairCademy-Team (faircademy [at] einewelt-sachsen.de) kontaktieren.
Mehr Infos und Berichte gibt’s hier:

