Workshopreihe:
Kunst für Menschenrechte!
Kreativer Straßenprotest und politisches Aktionstheater
ZEIT: mittwochs 17h bis 20h30
5 TERMINE: 12.4., 19.4., 26.4., 3.5., 10.5.
ORT: DRESDEN, riesa efau, Dachsaal
VERANSTALTER: ENS, Inkota Dresden in Kooperation mit der HSG Amnesty International der TU Dresden
Anmeldung und Nachfragen bei fabienne.winkler[at]einewelt-sachsen.de
Du hast Lust, Dich mit der Thematik Menschenrechte in globalen Lieferketten auseinanderzusetzen, Dich von einer Fülle kreativer Aktionsformen inspirieren zu lassen und dann auch noch selbst Aktionsideen zu ersinnen? Begeisterst Du Dich eher für Kommunikationsguerilla, Flashmob oder Adbusting? Das weißt Du noch nicht? Prima, dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir schauen uns an, wie mit kreativem Straßenprotest und politischem Aktionstheater Missstände entlang globaler Lieferketten in Textil- und Rohstoffindustrie angeprangert werden können. Dabei erkunden wir gemeinsam: Wie entsteht Aufmerksamkeit? Wie setze ich gezielt eine
Irritation im öffentlichen Raum? Welchen Kriterien müssen pressetaugliche Standbilder genügen? Welche Methode passt zu welchem Thema? und vieles mehr.
Vorkenntnisse sind NICHT erforderlich. Wichtig ist uns hingegen Deine Teilnahme an allen 5 Terminen.
Diese Veranstaltung ist Teil des Studium Generales der TU Dresden (Teilnehmende müssen jedoch NICHT Student*innen der TU sein.).
Mehr dazu: Vorlesungsverzeichnis Studium Generale TU Dresden
Lust? Dann melde Dich bei uns!
Wir freuen uns auf Dich!
Herzliche Grüße
Annemarie & Beate (INKOTA) & Fabienne (ENS)